Das wiki-Lexikon Kunststofftechnik und Diagnostik wurde im August 2017 auf den Stand 6.0 gebracht.
2005
M. Kroll (PSM-Betreuer Dr.-Ing. B. Langer)Einfluss von Beanspruchungsbedingungen auf mechanische und bruchmechanische KennwerteBearbeitungszeitraum: September 2005 bis Dezember 2005
K. Breitschuh (PSM-Betreuer Dr.-Ing. I. Kotter)Literaturanalyse zur Beschreibung und zum Nachweis der Chemikalienbeständigkeit polymerer Werkstoffe in WerkstoffdatenbankenBearbeitungszeitraum: März 2005 bis November 2005
J. Oriwal (PSM-Betreuer Dr.-Ing. B. Langer)Literaturanalyse zur Resterilisierung von medizinischen Instrumenten und Implanta-ten aus KunststoffBearbeitungszeitraum: Juli 2005 bis November 2005
A. Necola (PSM-Betreuer Dr. A. Wutzler)Ageing of Silicon Based PolymersBearbeitungszeitraum: April 2005 bis Juli 2005
S. Reinecke (PSM-Betreuer: Dr. W. Frank)Inhibitionsmessungen bei der Polymerisation von HEMABearbeitungszeitraum: Februar und März 2005
D. Rupsch (PSM-Betreuer: Dipl.-Chem. B. Schade)Herstellung von PP/PS-CompositenBearbeitungszeitraum: Februar und März 2005
A. Rapthel (PSM-Betreuer: Dipl.-Chem. B. Schade)Modifizierung von MelaminharzenBearbeitungszeitraum: Februar und März 2005
2004
A. Monami (PSM-Betreuer Dr.-Ing. B. Langer)Schädigungsmechanismen in PP/GF-Verbunden verursacht durch mediale und/oder thermische Beanspruchungen
Nach oben