Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM), der Deutsche Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. (DVM) und das Stahlinstitut VDEh verleihen Frau Prof. Dr.-Ing. Julia Beate Langer den Galileo-Preis Werkstoffprüfung 2012 in Würdigung ihrer herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung.
Mit Hilfe der experimentellen Methoden der technischen Bruchmechanik und unter gezielter Weiterentwicklung der Messtechnik zur Erfassung von Risswiderstands-kurven erzielte Frau Prof. Dr. Julia Beate Langer einen bedeutenden Beitrag zur Aufklärung des Deformations- und Bruchverhaltens von Kunststoffen und bei der Anwendung dieser Erkenntnisse in der Werkstoffentwicklung und Erzeugnisbewertung.